In dieser Episode sind wir im Austausch darüber, wie Paare gemeinsame Interessen entdecken und miteinander teilen können. Und wir fragen uns auch, wozu Interessen überhaupt gut sind. Außerdem m...
Ein Jahresrückblick ist eine gute Möglichkeit in Dankbarkeit auf die Beziehung zurück zu blicken. Und er bietet auch Gelegenheit zu schauen, was in der Partnerschaft im kommenden Jahr zu (noch) ...
Für ein gelingendes Leben sind mehrere Lebensbereiche zu berücksichtigen und zu balancieren.
Auch innerhalb eines Lebensbereiches sind Gegensätze in Balance zu bringen, vor allem, wenn z...
Die Beschäftigung mit dem Positiven wird nicht selten kritisiert. Einfach nur alles positiv sehen ist auch aus unserer Sicht nicht die Lösung.
Anders ist es, wenn man das Negative anerkenn...
Wodurch fühlst du dich in der Partnerschaft geliebt und am Arbeitsplatz gemocht und gewertschätzt? Gary Chapman hat hierzu 5 Möglichkeiten benannt, wie Liebe und Wertschätzung gezeigt und empfun...
Viele Menschen sehnen sich/ haben das Bedürfnis nach Sicherheit. Aber das Leben ist nicht berechenbar. Letztendlich gibt es keine hundertprozentige Sicherheit. Nicht selten geht es daher um die ...
Ob alleine oder zusammen mit unserer Partnerin oder unserem Partner: Wir können etwas für unser Glück tun. Martin Seligman gibt uns dazu in seinem Buch "Flourish - Wie Menschen aufblühen" 5 Face...
Hohe Erwartungen an die Perfektion des anderen führen schnell in die Enttäuschung. Denn Unterschiede sind "normal" und bereichern das Zusammenleben. Abgesehen davon: Ein Mensch wird nie all das ...
Der Füllstand eines Glases stellt eine Metapher für eine Sicht auf die Dinge dar. Daraus resultiert oftmals eine Schwarz-Weiß-Diskussion. Aber das Leben ist komplexer. Besser als sich über halbl...
Momente voller Genuss sind bis zu einem gewissen Grad trainierbar.
In dieser Folge sprechen wir über drei Aspekte des Genusses:
1. Wir erläutern, welche Arten des Genusses es g...